Regionales Berufliches Bildungszentrum Neubrandenburg GeSoTec

Regionales Berufliches Bildungszentrum Neubrandenburg GeSoTec

Gesundheit – Sozial- und Sonderpädagogik – Technik

  • Home
  • Turnuspläne
  • Schulprogramm
  • Stundenplan
  • Lernplattform
  • Über uns
  • Schüler werden
  • Bildungsangebote
  • Formulare
  • Durchlaufpläne
  • Projekte
  • Anfahrt
  • Kontakt
A´S
A´S

Danke an alle SuS aus der Fachpraxis
Farbe, Metall und Bau für die fachgerechte
Montage unserer Schaukästen auf dem Campus.

Verhaltensregeln
Slide
IMG_20200623_160116
IMG_20200623_160057_s
previous arrow
next arrow

Schuljahresstart 2020/21 im Fernsehen

3. September 20203. September 2020 Wolfgang Kukuk

Über den Schuljahresstart an den Berufsschulen 2020/21, auch am RBB GeSoTec, unter  den besonderen Bedingungen der Coronapandemie gab es einen Bericht im Fernsehen (NDR MV).

 

Permalink

Navigation in Artikeln

← Start am 31. August im ET-Bereich
Ausstellung Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen →

Neueste Beiträge

  • Fachartikel MTR
  • Fachartikel PT Tendopathien
  • Fachartikel Yoga & PT
  • PHY 01 und PHY 91 baut Pyramiden im Bewegungserziehungsunterricht
  • „Meine Heimat M/V – ein Blick über den Gartenzaun…“

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Juli 2016
RBB Neubrandenburg GeSoTec

Gesundheit – Sozial- und Sonderpädagogik –Technik

Sponholzer Straße 18
17034 Neubrandenburg

Tel.: 0395 - 3517 - 1000
Fax: 0395 - 3517 - 1009

© 2015-2020 RBB Neubrandenburg GeSoTec | Impressum | Datenschutzerklärung

Diese Schule bietet eine vollzeitschulische Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich. Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Förderperiode 2014 bis 2020 und des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.

von aThemes